Bierbertal Online

Magazine - Blog - Tagebuch!

Esstische – rund, eckig oder quadratisch?

Written by bo on April 2, 2019

Bei Lagerhaus.de finden die Kunden eine Vielzahl von Esstischen in unterschiedlichsten Ausführungen. Denn welche Form der Esstisch haben soll, hängt vor allem von zwei Faktoren ab: Zum einen muss im jeweiligen Raum natürlich auch ausreichend Platz sein, damit der Esstisch untergebracht werden kann und sich die Gäste beim Essen rundum wohlfühlen können. Und natürlich ist die Form des Esstisches auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, wobei jede Form ihre besonderen Vorteile hat.

Die verschiedenen Tischformen und ihre Vorteile

Ein quadratischer Esstisch bietet sich vor allem für kleine Haushalte an. Diese Form hat den großen Vorteil, dass der Tisch nicht allzu viel Platz in der Wohnung beansprucht und bei Bedarf auch problemlos an einem anderen Platz aufgestellt werden kann.

Ein rechteckiger Tisch eignet sich dagegen besser für größere Familien oder wenn regelmäßig Gäste bewirtet werden. Sehr oft werden rechteckige Tische als sogenannte Ausziehtische angeboten. Bei diesen Modellen lässt sich die Tischfläche durch beidseitig angebrachte Einschub-Elemente problemlos vergrößern, wenn einmal eine größere Runde bewirtet werden sollte.

Runde Esstische fördern hingegen die Kommunikation in der Familie oder unter den Gästen. Denn hier sitzen sich die Familienmitglieder oder die Gäste gewissermaßen gegenüber. Das erleichtert eine Unterhaltung erheblich, was beispielsweise an einem rechteckigen Tisch nicht der Fall ist, wenn einer der Gesprächspartner an einem Ende der Tafel sitzt und der andere am anderen Ende. Von Vorteil ist die runde Form insbesondere, wenn der Esstisch den Mittelpunkt des familiären Lebens darstellt. Familien mit Kindern schätzen den runden Esstisch insbesondere auch deshalb, weil sie hier die verschiedensten Brettspiele aufbauen können und kein Mitspieler das Problem hat, dass er das Spielfeld nur schwer erreicht.

Ein individueller Tisch für jeden Bedarf

Die Kunden von Lagerhaus.de haben übrigens die Möglichkeit, den Tisch ihrer Wünsche selbst in einem Konfigurator zusammenzustellen. Möglich ist das durch die Kombination unterschiedlicher Tischplatten mit verschiedenen Gestellen. So stehen für die Tischplatten mehrere Hölzer wie Nussbaum, Birke oder Eiche zur Auswahl. Diese können problemlos mit verschiedenen Gestellen, etwa aus Stahl, Glas, Acryl oder Beton kombiniert werden. Sobald der Kunde diese Einstellungen gemacht hat, wird der Tisch gemäß seinen Wünschen und nach Maß hergestellt.

Posted In Uncategorized

Beitrags-Navigation

PreviousWie funktioniert ein E-Bike Umbausatz?
NextHotels in Wieden – Gut Lilienfein besonders beliebt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Neueste Beiträge

  • Ghostwriter – was du wissen solltest
  • Die eigene Webseite: die beste Visitenkarte im Netz
  • Endiva Escort: charmante Begleitung garantiert
  • Liquid Paradise: Perfekte Liquids für die E-Zigarette
  • Hotels in Wieden – Gut Lilienfein besonders beliebt

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Copyright © 2021. Bierbertal Online
Powered By WordPress and Auspicious